Stilvoll gestalten

Haus und Garten

Standard für Badezimmerfliesen

3 Min.

img/bathroom-tile-standards-de.jpg

Fliesen sind eine der wichtigsten Elemente in einem Badezimmer. Sie sind nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern auch funktional, da sie das Wasser von der Oberfläche ableiten können. Es gibt jedoch einige Standards, die für Badezimmerfliesen zu beachten sind, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Nutzer erfüllen und den Baubestimmungen entsprechen.

  1. Rutschfeste Koeffizienten

Badezimmerfliesen müssen rutschfest sein, um Unfälle zu vermeiden. Der rutschfeste Koeffizient sollte bei nassen Bedingungen 0,6 oder höher sein. Fliesen mit einem höheren Koeffizienten bieten eine bessere Rutschfestigkeit und sind daher sicherer zu verwenden.

  1. Abriebfestigkeit

Die Abriebfestigkeit gibt an, wie lange die Fliesen halten und wie schnell sie abgenutzt werden. Der ASTM C1027-Test gibt eine Bewertung von 1 bis 5, wobei 5 die beste Abriebfestigkeit aufweist. Fliesen mit einer höheren Bewertung sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung.

  1. Größe

Die Größe der Fliese spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines Badezimmers. Es gibt jedoch auch bestimmte Standards, die eingehalten werden müssen. Eine Fliese sollte nicht länger als 15 Zoll sein, wenn sie auf dem Boden verlegt wird, und nicht breiter als 6 Zoll, wenn sie an den Wänden angebracht wird.

  1. Wasseraufnahme

Die Wasseraufnahme gibt an, wie viel Wasser eine Fliese aufnehmen kann. Für Badezimmerfliesen sollte die Wasseraufnahme niedrig sein, damit die Fliesen nicht durch das aufsteigende Wasser beschädigt werden. Eine Fliese mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5% gilt als hochwertig und kann in Badezimmern verwendet werden.

  1. Farbechtheit

Badezimmerfliesen müssen über einen längeren Zeitraum farbecht bleiben. Die Farbechtheit gibt an, wie gut die Farbe der Fliesen gegenüber natürlichen Elementen wie Sonnenlicht und Wasser widersteht. Eine Fliese mit einer höheren Farbechtheit wird ihre ursprüngliche Farbe länger beibehalten und sieht besser aus.

  1. Dicke

Die Dicke der Fliese ist ein wichtiger Faktor, da ein ungleichmäßiger Boden oder eine Wand zu Schwierigkeiten bei der Installation führen kann. Eine Fliese sollte mindestens 3/8 Zoll dick sein, um sicherzustellen, dass sie stabil und langlebig ist.

  1. Verlegung

Die Verlegung von Badezimmerfliesen sollte von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden. Eine falsch verlegte Fliese kann zu Problemen mit der Dichtigkeit führen und den Boden oder die Wände beschädigen. Wenn Sie eine Fliese selbst verlegen möchten, sollten Sie sich gut über die Techniken und Materialien informieren, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Zusammenfassend gibt es Standards, die für Badezimmerfliesen zu beachten sind, um einen sicheren und langlebigen Einsatz zu gewährleisten. Die Verwendung von Fliesen mit rutschfesten, abriebfesten und wasserfesten Eigenschaften, die auch farbecht und ausreichend dick sind, ist von entscheidender Bedeutung. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Fliesen von einem erfahrenen Fachmann verlegt werden, um eine ordnungsgemäße Installation und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

ceramic tiles retrorenovation

picture

picture

picture

cons

hgtv transitional hgtvhome sndimg tiling hexagonal idesignarch craftandhome

picture

picture

picture

picture

tiles grout patterns jeremy philips patterned

picture

picture

picture

bathroom tile designs

picture

picture

picture

ensuite

picture

picture

cement granadatile clemente granada cluny patterned

picture

picture

picture

picture

bathrooms tub remodelalley magzhouse ladd diyhome harptimes slue

picture

picture

picture

picture

picture

![](https://www.foamandbubbles.com/hs-fs/hubfs/Luna - white.jpeg?width=800&name=Luna - white.jpeg “”)

picture

picture

Back to top