Badezimmerfliesen sind anfällig für Schmutz, Schimmel und Kalkablagerungen. Um sicherzustellen, dass Ihr Badezimmer stets sauber und einladend aussieht, ist es wichtig, die richtige Reinigungstechnik zu kennen. Im Jahr 2020 gibt es einige bewährte Dos und Don’ts, die Sie bei der Reinigung von Badezimmerfliesen beachten sollten.
Die Dos der Badezimmerfliesenreinigung im Jahr 2020
1. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel
Bei der Reinigung von Badezimmerfliesen ist es ratsam, milde Reinigungsmittel zu verwenden. Übermäßig starke Reinigungsmittel können die Oberfläche der Fliesen beschädigen und sogar die Fugen angreifen. Wählen Sie daher sanfte Reinigungsmittel, die effektiv Schmutz und Seifenablagerungen entfernen, ohne die Fliesen zu schädigen.
2. Regelmäßiges Wischen
Eine regelmäßige Reinigung ist entscheidend, um die Badezimmerfliesen in gutem Zustand zu halten. Durch regelmäßiges Wischen können Sie Schmutz und Feuchtigkeit entfernen, bevor sie sich festsetzen und schwer zu entfernen sind.
3. Verwenden Sie eine weiche Bürste
Für hartnäckige Flecken oder Schmutzablagerungen können Sie eine weiche Bürste verwenden, um die Fliesen zu reinigen. Vermeiden Sie jedoch harte Bürsten oder Scheuerschwämme, da sie die Oberfläche der Fliesen zerkratzen können.
4. Reinigen Sie die Fugen gründlich
Die Fugen zwischen den Fliesen sind anfällig für Schmutz und Schimmel. Verwenden Sie eine spezielle Fugenbürste und reinigen Sie die Fugen gründlich, um Schimmel- und Kalkablagerungen zu entfernen.
5. Schimmelvorbeugung
Vermeiden Sie Schimmelbildung, indem Sie regelmäßig Belüftung im Badezimmer gewährleisten und nach dem Duschen oder Baden die Fliesen trocken wischen. Dies hilft, Feuchtigkeit und Schimmelwachstum zu reduzieren.
Die Don’ts der Badezimmerfliesenreinigung im Jahr 2020
1. Verwenden Sie keine säurehaltigen Reinigungsmittel
Säurehaltige Reinigungsmittel können die Oberfläche von Badezimmerfliesen beschädigen und die Fugen angreifen. Vermeiden Sie daher den Einsatz von Essig oder anderen säurehaltigen Reinigern.
2. Nicht zu viel Druck ausüben
Beim Reinigen der Badezimmerfliesen ist es wichtig, nicht zu viel Druck auszuüben, insbesondere bei empfindlichen Fliesen. Zu viel Druck kann dazu führen, dass die Oberfläche der Fliesen beschädigt wird.
3. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit
Lassen Sie keine übermäßige Feuchtigkeit auf den Fliesenoberflächen stehen, da dies zu Schimmel- und Kalkablagerungen führen kann. Trocknen Sie die Fliesen gründlich nach dem Duschen oder Baden, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
4. Nicht alle Reinigungsmittel mischen
Vermeiden Sie das Mischen verschiedener Reinigungsmittel, da dies zu gefährlichen chemischen Reaktionen führen kann. Lesen Sie die Anweisungen auf den Reinigungsmitteln und verwenden Sie diese entsprechend.
5. Verwenden Sie keine harten Werkzeuge
Vermeiden Sie die Verwendung von harten Werkzeugen wie Drahtbürsten oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche der Fliesen zerkratzen können.
Durch Befolgen dieser Dos and Don’ts können Sie Ihre Badezimmerfliesen effektiv reinigen und erhalten deren Schönheit und Langlebigkeit. Achten Sie darauf, die richtigen Reinigungsmittel und -werkzeuge zu verwenden, um ein makelloses Badezimmer zu gewährleisten.
































