Fliesen sind eine beliebte Wahl für Badezimmerböden und -wände. Sie sind langlebig, leicht zu reinigen und können jedem Badezimmer ein elegantes Aussehen verleihen. Mit der Zeit können Fliesen jedoch abgenutzt, beschädigt oder veraltet aussehen. Anstatt viel Geld für einen professionellen Fliesenleger auszugeben, können Sie selbst Ihre Badezimmerfliesen ersetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den DIY-Badfliesenersatz durchführen können.
1. Planung und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Austausch der Fliesen beginnen, müssen Sie eine gründliche Planung und Vorbereitung durchführen. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Bestimmen Sie die Anzahl der zu ersetzenden Fliesen. Überprüfen Sie sorgfältig den Zustand Ihrer aktuellen Fliesen und entscheiden Sie, welche ausgetauscht werden müssen.
- Wählen Sie neue Fliesen aus. Entscheiden Sie, welche Art von Fliesen Sie in Ihrem Badezimmer verwenden möchten. Messen Sie die Flächen, auf denen die neuen Fliesen installiert werden sollen, um die richtige Menge zu kaufen.
- Sammeln Sie das notwendige Werkzeug und Material. Sie benötigen grundlegende Werkzeuge wie Fliesenschneider, Fugenmörtel, Fliesenkleber, Spachtel und eine Zange. Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien im Voraus besorgen, um den Arbeitsablauf zu erleichtern.
2. Entfernen der alten Fliesen
Der erste Schritt beim Austausch von Badezimmerfliesen besteht darin, die alten Fliesen zu entfernen. Befolgen Sie diese Schritte, um die alten Fliesen sicher zu entfernen:
- Schützen Sie sich selbst, indem Sie Handschuhe und eine Schutzbrille tragen.
- Lösen Sie die Fugenmasse um die zu entfernenden Fliesen mit einem Fugenmörtelentferner oder einem Multifunktionswerkzeug.
- Verwenden Sie einen Fliesenschneider, um die Fliesen vorsichtig zu brechen und zu entfernen. Arbeiten Sie langsam und behutsam, um die Untergrundwände oder -böden nicht zu beschädigen.
- Entfernen Sie alle alten Fliesenteile und reinigen Sie die Oberfläche gründlich von Mörtelrückständen und Schmutz. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche glatt und eben ist, um die neuen Fliesen ordnungsgemäß zu installieren.
3. Vorbereiten des Untergrunds
Bevor Sie die neuen Fliesen installieren, müssen Sie den Untergrund richtig vorbereiten. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Überprüfen Sie den Zustand des Untergrunds. Stellen Sie sicher, dass keine beschädigten Bereiche vorhanden sind und dass die Oberfläche sauber und trocken ist.
- Falls erforderlich, reparieren Sie beschädigte Untergrundbereiche mit Spachtelmasse oder Gips. Lassen Sie die Reparaturen vollständig trocknen, bevor Sie mit der Installation der neuen Fliesen beginnen.
- Tragen Sie eine Grundierung auf den Untergrund auf. Dies hilft, eine bessere Haftung zwischen dem Fliesenkleber und dem Untergrund zu gewährleisten.
4. Installation der neuen Fliesen
Nachdem der Untergrund vorbereitet ist, können Sie mit der Installation der neuen Fliesen beginnen. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Tragen Sie eine dünne Schicht Fliesenkleber auf den Untergrund auf und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Zahnspachtel.
- Drücken Sie die neue Fliese fest in den Kleber und achten Sie darauf, dass sie gerade ausgerichtet ist. Verwenden Sie bei Bedarf Abstandshalter, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Fliesen zu gewährleisten.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle neuen Fliesen installiert sind. Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung und den Abstand der Fliesen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß passt.
- Lassen Sie den Fliesenkleber vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
5. Verfugen der Fliesen
Nachdem der Fliesenkleber getrocknet ist, müssen Sie die Fliesen verfugen. Hier ist, wie Sie es machen können:
- Mischen Sie den Fugenmörtel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achten Sie darauf, die richtige Konsistenz zu erhalten.
- Tragen Sie den Fugenmörtel auf die Fliesen auf und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Fugenmörtelwerkzeug.
- Entfernen Sie überschüssigen Fugenmörtel mit einem Schwamm, bevor er vollständig trocknet.
- Lassen Sie den Fugenmörtel vollständig aushärten. Dies kann je nach Produkt unterschiedlich lange dauern, also lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.
6. Abschlussarbeiten
Sobald der Fugenmörtel ausgehärtet ist, sind Sie fast fertig. Hier sind einige abschließende Schritte, die Sie durchführen sollten:
- Reinigen Sie die Fliesen gründlich, um eventuelle Fugenmörtelrückstände zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Fliesen auf Unregelmäßigkeiten oder lose Stellen und beheben Sie diese gegebenenfalls.
- Versiegeln Sie die Fugen mit einem Fliesenfugenversiegelungsmittel, um sie vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu schützen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich Ihre Badezimmerfliesen ersetzt und Ihrem Bad ein neues Aussehen verliehen. Denken Sie daran, dass der DIY-Badfliesenersatz etwas Zeit und Geduld erfordert, aber mit den richtigen Anweisungen und Werkzeugen kann dies eine lohnende Aufgabe sein.































