Badezimmerfliesen sind sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend. Sie verleihen Ihrem Badezimmer einen stilvollen Look und sind zudem leicht zu reinigen. Doch wie viel kostet es eigentlich, eine professionelle Reinigungsfirma mit der Reinigung Ihrer Badezimmerfliesen zu beauftragen? Und gibt es bestimmte Dinge, die Sie beachten sollten, oder besser vermeiden sollten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Do’s und Don’ts der Badezimmerfliesenreinigung und was es kostet.
Die Do’s der Badezimmerfliesenreinigung
1. Regelmäßig reinigen
Es ist wichtig, Ihre Badezimmerfliesen regelmäßig zu reinigen, um Schmutzansammlungen und Fleckenbildung zu vermeiden. Verwenden Sie dabei einen milden Reiniger und warmes Wasser. Achten Sie darauf, die Fugen gründlich zu säubern, da sich dort oft Schimmel und Schmutz ansammeln.
2. Richtige Reinigungsmittel verwenden
Bei der Reinigung Ihrer Badezimmerfliesen sollten Sie auf geeignete Reinigungsmittel zurückgreifen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese die Fliesenoberfläche beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen pH-neutrale Reinigungsmittel oder eine Mischung aus Essig und Wasser.
3. Sanfte Reinigungstechniken anwenden
Vermeiden Sie zu grobe oder abrasive Reinigungstechniken, da diese die Oberfläche der Fliesen beschädigen können. Verwenden Sie weiche Schwämme oder Mikrofasertücher, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine Zahnbürste oder eine spezielle Fugenbürste verwenden.
4. Regelmäßige Fugenreinigung
Die Reinigung der Fugen ist ein wichtiger Schritt bei der Badezimmerfliesenreinigung. Verwenden Sie eine Fugenbürste und einen milden Reiniger, um Schimmel und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, die Fugen regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf eine gründliche Reinigung durchzuführen.
5. Professionelle Reinigungsfirma beauftragen
Wenn Sie Ihre Badezimmerfliesen gründlich reinigen möchten, kann es sinnvoll sein, eine professionelle Reinigungsfirma zu beauftragen. Diese verfügen über das Fachwissen und die richtigen Reinigungsmittel, um Ihre Fliesen und Fugen gründlich zu reinigen. Die Kosten für eine professionelle Reinigung variieren je nach Größe des Badezimmers, dem Zustand der Fliesen und der Fugen, sowie dem Standort des Reinigungsunternehmens.
Die Don’ts der Badezimmerfliesenreinigung
1. Verwenden von aggressiven Reinigungsmitteln
Aggressive Reinigungsmittel können die Oberfläche Ihrer Badezimmerfliesen beschädigen. Vermeiden Sie daher die Verwendung von säurehaltigen oder scheuernden Reinigungsmitteln. Diese können die Fliesenoberfläche zerkratzen oder ihre Farbe verblassen lassen.
2. Vermeiden von grober Reinigungstechnik
Zu grobe Reinigungstechniken wie das Schrubben mit Drahtbürsten oder Scheuermitteln sollten vermieden werden. Diese können die Fliesenoberfläche beschädigen und Kratzer verursachen. Verwenden Sie stattdessen sanfte Reinigungstechniken und geeignete Reinigungsmittel.
3. Vernachlässigung der Fugenreinigung
Die Fugen sind anfällig für Schimmelbildung und Schmutzansammlungen. Vernachlässigen Sie daher nicht die regelmäßige Reinigung der Fugen. Achten Sie darauf, Schimmelbildung frühzeitig zu erkennen und zu entfernen, um größere Probleme zu vermeiden.
4. Vertrauen auf ungesicherte Reinigungsmethoden
Es ist wichtig, beim Reinigen der Badezimmerfliesen sichere Reinigungsmethoden anzuwenden. Vermeiden Sie beispielsweise den Einsatz von rutschigen Reinigungsmitteln, die zu Stürzen führen könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich während des Reinigungsvorgangs auf einen stabilen Untergrund begeben.
5. Vernachlässigung der regelmäßigen Reinigung
Die Vernachlässigung der regelmäßigen Reinigung Ihrer Badezimmerfliesen kann zu hartnäckigen Flecken und Schmutzansammlungen führen. Nehmen Sie sich daher regelmäßig Zeit für die Reinigung und Pflege Ihrer Badezimmerfliesen, um ihre Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten.
Kosten der professionellen Badezimmerfliesenreinigung
Die Kosten für die professionelle Reinigung Ihrer Badezimmerfliesen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Badezimmers, dem Zustand der Fliesen und der Fugen, sowie dem Standort des Reinigungsunternehmens. In der Regel werden die Kosten pro Quadratmeter berechnet. Eine grobe Schätzung liegt zwischen 10€ und 20€ pro Quadratmeter.
Es ist jedoch wichtig, mehrere Angebote von Reinigungsunternehmen einzuholen und die Leistungen und Preise zu vergleichen. Achten Sie dabei auch auf die Erfahrung und Reputation des Reinigungsunternehmens, um sicherzustellen, dass Sie einen zuverlässigen und professionellen Service erhalten.
Abschließend lässt sich sagen, dass die regelmäßige und fachgerechte Reinigung Ihrer Badezimmerfliesen von großer Bedeutung ist, um ihre Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten. Beachten Sie die oben genannten Do’s und Don’ts und investieren Sie bei Bedarf in die professionelle Reinigung durch ein renommiertes Reinigungsunternehmen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Badezimmerfliesen immer strahlend sauber und gepflegt sind.


































