Das Badezimmer ist einer der am häufigsten genutzten Räume im Haus und die Dusche ist ein wichtiger Teil davon. Mit der Zeit kann es jedoch passieren, dass die Fliesen in der Dusche abgenutzt oder veraltet aussehen. Bevor Sie sich teure Renovierungsarbeiten gönnen, sollten Sie in Betracht ziehen, die Fliesen einfach zu streichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Badezimmerfliesen in der Dusche streichen können, um ihr eine neue Optik zu verleihen.
Materialien, die Sie benötigen
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, benötigen Sie die folgenden Materialien:
- Haftvermittler
- Fliesenfarbe
- Grundierung
- Pinsel und Walzen
- Farbrollergriff
- Handschuhe
- Gesichtsmaske
- Schutzkleidung
- Kreppband
- Reinigungsmittel
Schritt 1: Reinigung der Fliesen
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Fliesen sauber und frei von Schmutz, Schimmel und Seifenschaum sind. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel und eine Bürste, um die Fliesen und die Fugen gründlich zu reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände zurückbleiben, da diese das Endergebnis beeinträchtigen können.
Schritt 2: Abdecken der Armaturen und Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen
Decken Sie alle Armaturen und Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, gründlich mit Kreppband ab. Dies schützt sie vor Farbe und schützt sie auch vor Beschädigungen beim Streichen.
Schritt 3: Auftragen des Haftvermittlers
Der Haftvermittler ist eine wichtige Komponente bei der Vorbereitung von Fliesen für die Farbe. Tragen Sie den Haftvermittler großzügig auf die Fliesen auf und achten Sie darauf, dass er gut verteilt wird. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um ihn gleichmäßig zu verteilen. Warten Sie, bis er vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit der Grundierung fortfahren.
Schritt 4: Auftragen der Grundierung
Die Grundierung bildet die Basis für die Farbschicht und sorgt dafür, dass die Fliesen gleichmäßiger gestrichen werden. Tragen Sie die Grundierung auf die Fliesen auf und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Verwenden Sie dafür einen Pinsel oder eine Rolle. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen, bevor Sie mit der Farbe fortfahren.
Schritt 5: Auftragen der Fliesenfarbe
Jetzt können Sie die Fliesenfarbe auftragen. Tragen Sie die Farbe gleichmäßig auf und achten Sie darauf, dass keine Farbtropfen auf den Boden oder die Wände gelangen. Sie sollten sicherstellen, dass die Farbe vollständig trocken ist, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. In der Regel sind zwei Schichten ausreichend, aber Sie können je nach Bedarf eine weitere Schicht auftragen.
Schritt 6: Entfernen des Kreppbands
Entfernen Sie das Kreppband, nachdem die Farbe vollständig getrocknet ist. Seien Sie vorsichtig, um die Armaturen und die neuen Farbschichten nicht zu beschädigen.
Tipps und Tricks
- Verwenden Sie eine Farbe, die speziell für den Einsatz auf Fliesen entwickelt wurde, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
- Tragen Sie bei der Verwendung von Farbe eine geeignete Schutzkleidung, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Öffnen Sie alle Fenster und Türen, um sicherzustellen, dass der Raum gut belüftet ist.
Fazit
Wie Sie sehen können, ist das Streichen von Badezimmerfliesen in der Dusche eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um Ihrem Badezimmer eine neue Optik zu geben. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen und die richtigen Materialien verwenden, können Sie schnell und einfach einen neuen Look für Ihre alte Dusche schaffen.


































