Stilvoll gestalten

Heimwerken Badezimmer Reparatur

Wie man den Bodenbelag im Badezimmer repariert

3 Min.

img/wie-man-den-bodenbelag-im-badezimmer-repariert.jpg

Badezimmerfliesen sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktional. Sie schützen den Boden vor Wasser und Feuchtigkeit. Aber im Laufe der Zeit kann es vorkommen, dass Fliesen beschädigt werden und repariert werden müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Bodenbelag im Badezimmer reparieren können.

1. Vorbereitung

Bevor Sie mit der eigentlichen Reparatur beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Das umfasst:

  • Ersatzfliesen
  • Fliesenschneider
  • Kelle
  • Fliesenkleber
  • Fugenmasse
  • Spachtel
  • Schwamm
  • Putzlappen

2. Entfernung der beschädigten Fliesen

Um mit der Reparatur zu beginnen, müssen Sie zuerst die beschädigten Fliesen entfernen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Reinigen Sie die beschädigte Fliese und die umliegenden Fliesen gründlich. Entfernen Sie Schmutz, Staub und eventuelle Rückstände.

  2. Verwenden Sie einen Fugenmörtelentferner oder einen Meißel, um die Fugenmasse um die beschädigte Fliese herum zu entfernen. Seien Sie vorsichtig, um die umliegenden Fliesen nicht zu beschädigen.

  3. Setzen Sie einen Meißel oder einen flachen Schraubenzieher gegen eine Seite der beschädigten Fliese und klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer darauf. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf allen Seiten der Fliese, bis sie sich leicht von der Oberfläche löst.

  4. Entfernen Sie nun die beschädigte Fliese vorsichtig. Bei Bedarf können Sie einen Meißel oder einen Spachtel verwenden, um die Fliese abzulösen.

  5. Reinigen Sie die freiliegende Fläche gründlich, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Kleberesten ist.

3. Vorbereitung der Ersatzfliese

Bevor Sie die neue Fliese installieren, müssen Sie diese vorbereiten. Hier ist, was Sie tun sollten:

  1. Überprüfen Sie die Größe der Ersatzfliese. Sie sollte mit den vorhandenen Fliesen übereinstimmen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.

  2. Wenn die Ersatzfliese zu groß ist, können Sie sie mit einem Fliesenschneider zuschneiden. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um die Fliese sauber und präzise zu schneiden.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Rückseite der Ersatzfliese sauber und frei von Schmutz ist. Entfernen Sie gegebenenfalls überschüssigen Kleber oder Verunreinigungen.

4. Installation der Ersatzfliese

Sobald Sie die beschädigte Fliese entfernt haben und die Ersatzfliese vorbereitet ist, können Sie mit der Installation beginnen. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Tragen Sie eine dünne Schicht Fliesenkleber auf die freiliegende Fläche auf. Verwenden Sie eine Kelle oder einen Spachtel, um den Kleber gleichmäßig zu verteilen.

  2. Drücken Sie die Ersatzfliese fest in den Kleber. Achten Sie darauf, dass die Fliese bündig mit den umliegenden Fliesen abschließt.

  3. Entfernen Sie überschüssigen Kleber mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch.

  4. Lassen Sie den Kleber trocknen, gemäß den Anweisungen des Herstellers.

5. Verfugen der Fliesen

Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, müssen Sie die Fliesen verfugen, um eine saubere und dauerhafte Oberfläche zu erreichen. Hier ist, wie es geht:

  1. Mischen Sie die Fugenmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers.

  2. Tragen Sie die Fugenmasse mit einem Spachtel auf die Zwischenräume zwischen den Fliesen auf. Achten Sie darauf, dass die Fugenmasse gleichmäßig verteilt ist und die Fliesen vollständig bedeckt.

  3. Entfernen Sie überschüssige Fugenmasse mit einem feuchten Schwamm, bevor sie vollständig trocknet.

  4. Lassen Sie die Fugenmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers aushärten.

6. Abschlussarbeiten

Sobald die Fugenmasse vollständig ausgehärtet ist, können Sie die letzten Schritte abschließen:

  1. Reinigen Sie die Fliesen gründlich, um alle Rückstände von Kleber oder Fugenmasse zu entfernen. Verwenden Sie einen Putzlappen und warmes Wasser.

  2. Lassen Sie den Boden für mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden.

Mit diesen Schritten haben Sie erfolgreich den Bodenbelag im Badezimmer repariert. Denken Sie daran, bei größeren Schäden oder wenn Sie unsicher sind, immer professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine gut durchgeführte Reparatur kann dazu beitragen, die Haltbarkeit und den Wert Ihres Badezimmers zu erhalten.

picture

picture

picture

picture

picture

picture

picture

fliesen badezimmer platten verlegen boden fermacell

picture

picture

picture

badezimmer verlegen klick vinylboden bodenbelag klickvinyl altbau boden bodenbeläge

picture

picture

picture

picture

picture

picture

picture

bodenbelag badezimmer fugenlos natursteinteppich boden fugenlose

picture

badezimmer boden gefliest fliesen dusche bodenbelag badewanne graue kautschuk erstaunlich verwunderlich heimat bathtub extraschicht tk

picture

badezimmer bodenbelag teppiche linoleum designbelag parkett

picture

picture

picture

picture

picture

picture

picture

verlegen vinylboden klick anleitung bodenbelag selbst hilfreichen

picture

fliesen badezimmer streichen verputzen selbst

picture

Back to top